Anna-Sara Buchheim, Dipl.-Restauratorin/Conservator
Ausbildung:
2002-2008 | Studium zur Restaurierung und Konservierung von Kunst und Kulturgut an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, Fachklasse für Restaurierung und Konservierung von Wandmalerei und Architekturfarbigkeit bei Prof. Heinz Leitner (M.A.). |
2007-2008 | Diplomarbeit an der HfBK Dresden bei Prof. Heinz Leitner (M.A.) und Prof. Roland Möller sowie Prof. rer. nat Christoph Herm. Titel: Die Malereien am nordöstlichen Pfeiler der St. Jakobikirche zu Stralsund. Bestands- und Zustandserfassung sowie Erstellung eines Konservierungs- und Restaurierungskonzeptes. |
2005-2006 | Seminararbeit an der HfBK Dresden bei Prof. Heinz Leitner (M.A.) und Prof. Heiner Siedel. Titel: Zum konservatorischen Umgang mit gipsgeschädigten Ziegeln, Festigungsversuche an historischen Ziegeln der Giebelfassade Steinbeckerstraße 31 in Greifswald. |
1999-2002 | Studium der Archäologie, Kunstgeschichte und Romanistik an der Universität Leipzig. |
Beruflicher Werdegang
Seit 2008 | freiberufliche Tätigkeit mit Spezialisierung auf Untersuchungen, Konservierung und Restaurierung von Wandmalerei und Architekturfarbigkeit. |
2008 | Projektanstellung am Nationalmuseum Dänemark (DK) |
2009/2010 | Projektanstellung bei der Kantonsarchäologie Aargau (CH) |
2010 | Mitbegründung von Netzwerk Bau&Forschung |
2013 | Gründung und Teilhaberin der GBR CBB-Restaurierung |
Ausgewählte Projekte:
Restauratorische Untersuchung in der Zentralen Hinrichtungsstätte der DDR, Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Büro für Zeitgeschichte und Denkmalpflege Schulz und Drieschner |
Erstellung eines Raumbuches für das Goethehaus in Weimar in ARGE mit dem Büro für Bauforschung Winterfuchs (CBB-Restaurierung) |
Konservierung und Restaurierung der Gewölbe und Wände in 2 Seitenschiffkapellen der St. Marienkirche Anklam (CBB-Restaurierung) |
Restauratorische Untersuchung und Konzepterstellung für die Konservierung und Restaurierung der Gewölbemalereien in der St. Thomaskirche Tribsees, (CBB-Restaurierung) |
Notkonservierung der Wandmalereien in der St. Nikolai – Andreaskirche in Biegen (CBB-Restaurierung) |
Konservierung und Restaurierung der Gewölbemalereien in der Schloßkirche Wittenberg (CBB-Restaurierung) |
Bestandsdokumentation im Bäderquartier der Stadt Baden (CH) in Zusammenarbeit mit Cornelia Marinowitz und Annina De Carli. Restaurierung der Innenfarbigkeit in der Dorfkirche Vorland, Kreis Grimmen in Zusammenarbeit mit Anika Basemann. Konservierung und Restaurierung einer Kreuzigungsretabelmalerei in der Sankt Nikolaikirche Stralsund, in Zusammenarbeit mit Anika Basemann. |
Restauratorische Untersuchung der barocken Deckenmalerei im Rittersaal des Schlosses Wolfegg (DE) in Zusammenarbeit mit Carmen Diehl und Cornelia Marinowitz.
|
Restaurierung mittelalterlicher Wandmalereien in der Dorfkirche zu Smørum (DK) innerhalb einer Projektmitarbeit am Nationalmuseum Dänemark. Restaurierung mittelalterlicher Wandmalereien in der St. Jakobikirche zu Stralsund. Restaurierung des Renaissanceportals Jakobiturmstraße 32 in Stralsund (D), Mitarbeit bei Restaurator Peter Wagner |